Magnesium Wirkung
Author

Vanessa arbeitet im Bereich Produktentwicklung und -management bei True Nature. Mit ihrer Leidenschaft für Ernährung entwickelt sie innovative, gesunde Produkte und hat die Zufriedenheit unserer Kunden immer im Hinterkopf.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Magnesium ist ein essentielles Mineral, das im Körper an über 300 enzymatischen Reaktionen beteiligt ist – zum Beispiel im Energiestoffwechsel sowie bei der Funktion von Muskeln und Nerven¹.

  • Magnesium Bisglycinat überzeugt durch besonders gute Bioverfügbarkeit und wird als sehr verträglich beschrieben – ideal für sensible Menschen oder zur abendlichen Einnahme².

  • Die Magnesium Bisglycinat Kapseln von True Nature bieten dir geprüfte Qualität, Reinheit und eine optimal abgestimmte Dosierung für deine tägliche Balance. 

Warum ist Magnesium so wichtig?

Magnesium zählt zu den essentiellen Mikronährstoffen – das bedeutet: Der Körper kann es nicht selbst bilden und ist auf eine regelmäßige Zufuhr angewiesen. 

Wie die EFSA beschreibt, trägt Magnesium zur normalen Funktion von Muskeln, Nerven und Energiestoffwechsel bei³.

Woran erkennst du einen möglichen Magnesiummangel?

Typische Hinweise können sein: Müdigkeit, Wadenkrämpfe, innere Unruhe oder Konzentrationsprobleme. Studien zeigen, dass insbesondere Sportler*innen, Schwangere und Menschen mit chronischem Stress ein erhöhtes Risiko für eine Unterversorgung haben¹. Eine genaue Abklärung sollte ärztlich erfolgen.

Wie viel Magnesium brauchst du eigentlich täglich?

Personengruppe

Tagesbedarf (mg)

Männer (Erwachsene)

ca. 350

Frauen (Erwachsene)

ca. 300

Schwangere/Stillende

310–400

Kinder & Jugendliche

80–410

Laut DGE hängen die Referenzwerte von Alter und Lebenssituation ab⁴. Da Magnesium nicht gespeichert wird, ist eine tägliche Zufuhr durch Ernährung oder Nahrungsergänzung sinnvoll⁵.


Die richtige Form: Warum Magnesium Bisglycinat?

Nicht jede Form von Magnesium wird gleich gut aufgenommen. Magnesium Bisglycinat gilt als besonders gut bioverfügbar und magenfreundlich – eine gute Wahl bei sensibler Verdauung oder zur Einnahme am Abend².

Form

Bioverfügbarkeit

Verträglichkeit

Besonderheit

Bisglycinat

Sehr hoch

Besonders sanft

Ideal für sensible Verdauung

Citrat

Hoch

Gut

Gut bei träger Verdauung

Oxid

Eher niedrig

Weniger verträglich

Günstig, aber wenig wirksam

Magnesium Wirkung – Unterstützung in vielen Lebensphasen

  • Sport & Bewegung
    Magnesium unterstützt die normale Muskelfunktion und trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei³, perfekt vor oder nach dem Training.

  • Stress & Nerven
    Magnesium ist in viele Prozesse der Stressverarbeitung eingebunden. Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Magnesiummangel und erhöhter Stressanfälligkeit¹.

  • Schlaf & Erholung
    Eine abendliche Einnahme kann das Nervensystem unterstützen trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei³.

Magnesium Wirkung im Fokus

Magnesium unterstützt nicht nur Muskeln, Nerven und Energiehaushalt – auch Kognition, Stoffwechsel, Herzfunktion und hormonelles Gleichgewicht sind eng damit verbunden. Studien zeigen: Der Einfluss von Magnesium geht weit über das klassische Verständnis hinaus¹.

Kognitive Leistungsfähigkeit & mentale Klarheit

Magnesium beeinflusst die neuronale Signalübertragung und ist an der Gedächtnisleistung beteiligt.

Besonders bei älteren Menschen oder in stressreichen Lebensphasen kann eine ausreichende Versorgung hilfreich sein1.

Herz-Kreislauf & Blutdruckregulation

Magnesium trägt zur Funktion des Herzmuskels bei und wird mit einem normalen Blutdruck in Verbindung gebracht. Auch Herzrhythmusstörungen können laut Studien mit einem Mangel assoziiert sein¹.

Stoffwechsel & Blutzuckerbalance

Magnesium ist ein Cofaktor vieler Enzyme, die den Glukosestoffwechsel und die Insulinwirkung beeinflussen. Eine ausgewogene Versorgung kann helfen, die Blutzuckerregulation zu unterstützen⁵.

Erhöhter Bedarf durch modernen Lebensstil

Dauerstress, Sport, Diäten, Alkohol oder Medikamente wie Diuretika und Protonenpumpeninhibitoren können den Magnesiumverlust erhöhen¹. Eine gezielte Zufuhr – z. B. über gut bioverfügbare Formen wie Bisglycinat – kann in diesen Fällen sinnvoll sein².

True Nature Magnesium Bisglycinat – sanft, rein & effektiv

Unsere Magnesium Bisglycinat Kapseln liefern dir:

  • 300 mg elementares Magnesium pro Tagesdosis

  • Beitrag zur Verringerung von Müdigkeit³

  • Unterstützung der normalen psychischen Funktion³

  • Beteiligung an der Funktion des Nervensystems³

  • Besonders magenfreundlich und gut bioverfügbar²

  • Frei von Zucker, Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen

  • Vegan, laborgeprüft & in Deutschland hergestellt

Wirkung von Magnesium in Lebensmitteln – Deine natürliche Basis

Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Magnesium:

  • Vollkorngetreide (z. B. Haferflocken, Naturreis)

  • Hülsenfrüchte (z. B. Linsen, Bohnen)

  • Nüsse & Samen (z. B. Mandeln)

  • Spinat, Avocados und Bananen⁴

Unser Tipp: Kombiniere diese Lebensmittel mit unseren True Nature Magnesium Bisglycinat Kapseln – für eine tägliche Balance, auf die du dich verlassen kannst.

Fazit

Vom Workout bis zur Ruhephase, Magnesium Bisglycinat von True Nature ist dein treuer Begleiter in allen Lebenslagen. Ohne Schnickschnack, dafür mit maximaler Qualität und geprüfter Reinheit.

FAQ

Was bewirkt die tägliche Einnahme von Magnesium?

Magnesium ist an über 300 enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt, darunter der Energiestoffwechsel, die Muskelfunktion, das Nervensystem sowie der Elektrolythaushalt¹.

Wie nehme ich Magnesium am besten ein?

Am wirkungsvollsten ist die Einnahme morgens und abends zu den Mahlzeiten. So wird es besser aufgenommen und ist sanft zum Magen². Wichtig: über den Tag verteilt einnehmen und immer mit ausreichend Wasser.

Ist Magnesium Bisglycinat besser verträglich?

Ja. Studien zeigen: Magnesium Bisglycinat hat eine hohe Bioverfügbarkeit und gilt als magenfreundlich², ideal für sensible Menschen und zur abendlichen Einnahme geeignet.

Kann ich Magnesium überdosieren?

Bei gesunder Nierenfunktion wird ein Überschuss in der Regel über den Urin ausgeschieden⁵. Sehr hohe Mengen können allerdings weichen Stuhl verursachen. Im Zweifel: Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal.

Quellen:

  • Gröber, U., Schmidt, J., & Kisters, K. (2015). Magnesium in Prevention and Therapy. Nutrients, 7(9), 8199–8226. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26404370

  • Moss, F. J. (2021). Magnesium: A Review of Clinical Use and Efficacy. Nutritional Medicine Institute (NMI).https://www.nmi.health/magnesium-a-review-of-clinical-use-and-efficacy/

  • EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (2010). Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to magnesium. EFSA Journal, 8(10), 1796. https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.2903/j.efsa.2010.1807

  • Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) (2019). Referenzwerte für Magnesium. https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/magnesium

  • Institute of Medicine (1997). Dietary Reference Intakes for Calcium, Phosphorus, Magnesium, Vitamin D, and Fluoride. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK109832

  • Volpe, S. L. (2013). Magnesium in disease prevention and overall health. Clinical Nutrition, 32(4), 657–665. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23674807