Wenn du schlecht einschläfst, Nachts aufwachst oder durch unruhigen Schlaf tagsüber Müde bist, dann lies jetzt weiter…
Ernährungswissenschaftler sagen: “Wenn du Schlafprobleme hast, dann könnte dieser Artikel der wichtigste sein, den du dieses Jahr lesen wirst. Er könnte dir dabei helfen, deine Schlafprobleme ganzheitlich zu lösen. Lies dir den ganzen Artikel durch, um zu erfahren wie… “
Wird die Schlafqualtiät der Menschen immer schlechter ? Laut einer Studie des Robert Koch Instituts leiden in Deutschland über die Hälfte der Menschen an gelegentlichen Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Davon leider 60% sogar an klinisch relevanten Schlafstörungen. Obwohl die Menschen noch nie aufgeklärter über die Korrelation zwischen Schlaf und Gesundheit waren gibt es mehr Problemfälle denn je. Über die HÄLFTE der Deutschen haben leichte bis mittelschwere Schlafprobleme! Und du denkst dir jetzt vielleicht “ja gut aber ist das nicht normal, dass jeder mal Probleme beim Schlafen hat?”. Die Antwort ist ein ganz klares NEIN! Alleine, dass Schlafprobleme in der Gesellschaft schon als normal angesehen werden ist der Beweis dafür, dass sich diese “Volkskrankheit” in den Alltag der Menschen geschlichen hat. Zugegebenermaßen ist dies ganz klar der heutigen Zeit zu verschulden. Ob Zeitdruck im Arbeitsalltag, Medienkonsum, Projekte im Haushalt oder eng getaktete Verabredungen mit Freundinnen. Der sich immer schneller drehende Alltag führt automatisch schon zu einer gewissen “Grund-Unruhe”. Diese Unruhe kann sich selbstverständlich auch auf deinen Schlaf übertragen. Vielleicht denkst du dir “Wo ist denn das große Problem, wenn man ab und zu ein bisschen schlechter schläft?“ Diese Frage ist sehr einfach zu beantworten… Studien zeigen, wie schnell sich Schlafprobleme tatsächlich auf den Alltag eines Menschen auswirken können.